If traumatic memories are not addressed, we may remain in panic. We may develop a tendency to interpret our anxious feelings and physical sensations as signs of potential danger. Since fear is highly unpleasant, we may avoid similar situations and miss opportunities to overcome our fears. The more we avoid fear-inducing situations, the more our fears become entrenched. As a result, a trauma loop is created that is increasingly difficult to break through... (GERMAN CLIP)
DIESE WEBSITE ENTHÄLT SEXUELL EINDEUTIGES MATERIAL (pornographisches Material
eingeschlossen). Du musst mindestens (18) Jahre alt sein, um diese Website zu nutzen. Sollte das
Volljährigkeitsalter in deinem Land bei mehr als achtzehn (18) Jahren liegen, musst du das
Volljährigkeitsalter nach den Gesetzen deines Landes erreicht haben. Die Nutzung dieser Website ist
überall dort nicht gestattet, wo das Gesetz sie verbietet. Diese Website erfordert den Einsatz von
Cookies. Weitere Informationen über unsere Cookies findest du in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
DURCH BETRETEN UND NUTZUNG DIESER
WEBSITE STIMMST DU UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
UND DEM EINSATZ VON COOKIES ZU.